AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Anna Sergienko (homelycotton)
Inhaltsverzeichnis:
-
- Geltungsbereich und Anbieter
- Vertragsschluss
- Widerrufsrecht
- Preise und Zahlungsbedingungen
- Liefer- und Versandbedingungen
- Eigentumsvorbehalt
- Mängelhaftung (Gewährleistung)
- Haftung
- Einlösung von Gutscheinen
- Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Alternative Streitbeilegung
1. Geltungsbereich und Anbieter
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Kaufverträge über Textilien (nachfolgend „Waren“), die ein Kunde (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) mit uns, der Firma
Anna Sergienko
Zepelinstraße 67
13583 Berlin
Deutschland
E-Mail: homelycotton@gmail.com
USt:19/532/05310
nachfolgend „Verkäuferin“ oder „wir/uns“) schließt. Die Verträge werden insbesondere über Fernkommunikationsmittel wie Instagram, Telegram, WhatsApp oder E-Mail angebahnt und geschlossen.
1.2 Die Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden wird hiermit ausdrücklich widersprochen, es sei denn, ihre Geltung wurde von uns schriftlich bestätigt.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
1.4 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
2. Vertragsschluss
2.1 Die Präsentation unserer Waren auf Social-Media-Kanälen (z.B. Instagram, Telegram) oder unserer Webseite stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist eine unverbindliche Aufforderung an Sie, ein Kaufangebot abzugeben (invitatio ad offerendum).
2.2 Der Kunde gibt ein verbindliches Kaufangebot ab, indem er seine Bestellung per Nachricht (z.B. über Instagram Direct Message, WhatsApp, Telegram) oder E-Mail an uns übermittelt. Diese Nachricht des Kunden stellt das rechtlich verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
2.3 Wir können das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen durch:
- Zusendung einer ausdrücklichen Auftragsbestätigung in Textform (z.B. per E-Mail oder Nachricht im jeweiligen Messenger-Dienst), oder
- Zusendung der bestellten Ware, wobei der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder
- Aufforderung zur Zahlung nach Eingang der Bestellung des Kunden.
Der Vertrag kommt in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Nehmen wir das Angebot des Kunden innerhalb der genannten Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
2.4 Die Kommunikation im Rahmen der Bestellabwicklung findet über die vom Kunden genutzten Fernkommunikationsmittel statt. Der Kunde stellt sicher, dass er unter den von ihm verwendeten Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adresse, Messenger-Account) erreichbar ist.
2.5 Der Inhalt der Bestellung sowie diese AGB werden dem Kunden im Rahmen der Auftragsbestätigung in Textform übermittelt.
3. Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
3.2 Detaillierte Informationen zum Widerrufsrecht, den Folgen des Widerrufs sowie das Muster-Widerrufsformular finden Sie in unserer separaten Widerrufsbelehrung, die wir Ihnen vor Ihrer verbindlichen Bestellung zur Verfügung stellen.
3.3 Ausnahme vom Widerrufsrecht: Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Dies gilt insbesondere für Stoffe oder andere Textilien, die als Meterware nach Kundenspezifikation von der Rolle zugeschnitten werden.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die von uns kommunizierten Preise sind Gesamtpreise in Euro und enthalten die gesetzliche deutsche Umsatzsteuer (MwSt.).
4.2 Anfallende Versandkosten sind nicht im Produktpreis enthalten. Sie werden von uns im Rahmen der Bestellkommunikation gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zu tragen.
4.3 Die zur Verfügung stehenden Zahlungsmöglichkeiten (z.B. Überweisung, PayPal) werden dem Kunden im Rahmen der individuellen Kommunikation mitgeteilt.
4.4 Sofern nicht anders vereinbart (z.B. Kauf auf Rechnung), ist der Kaufpreis sofort nach Vertragsschluss zur Zahlung fällig.
5. Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden im Rahmen der Bestellung angegebene Lieferanschrift.
5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die uns hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt nicht für die Kosten der Hinsendung, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt.
5.3 Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware auf ihn über, sobald wir die Ware dem Versanddienstleister übergeben haben. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr grundsätzlich erst mit der Übergabe der Ware an ihn über.
5.4 Eine Selbstabholung der Ware ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
7. Mängelhaftung (Gewährleistung)
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften der Mängelhaftung. Für offensichtliche Material-, Herstellungs- oder Transportfehler bitten wir den Kunden, uns diese umgehend zu melden. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben hiervon unberührt.
8. Haftung
8.1 Wir haften uneingeschränkt aus jedem Rechtsgrund bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, aufgrund eines Garantieversprechens oder nach dem Produkthaftungsgesetz.
8.2 Bei der fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.3 Im Übrigen ist eine Haftung unsererseits ausgeschlossen.
9. Einlösung von Gutscheinen
9.1 Aktions- oder Geschenkgutscheine („Gutscheine“) können eingelöst werden, indem der Gutscheincode vor Abschluss der Bestellung im Rahmen der Kommunikation mit uns mitgeteilt wird.
9.2 Pro Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Eine Barauszahlung von Gutscheinwerten ist nicht möglich. Eine nachträgliche Verrechnung ist ausgeschlossen.
9.3 Spezifische Bedingungen, wie Gültigkeitsdauer oder Mindestbestellwert, werden auf dem jeweiligen Gutschein oder in der begleitenden Kommunikation angegeben.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
10.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
10.2 Handeln Sie als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz.
11. Alternative Streitbeilegung
11.1 Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.